Der Anfang jeder Jahreszeit hat jedes Mal etwas Magisches an sich. Frühling bedeutet für mich Aufwachen, Helligkeit und Neubeginn. Es ist eine passende Zeit, um Pläne für das Jahr zu schmieden, Reisen zu planen oder die eigenen vier Wände zu entrümpeln. Das Leben kann uns hier aber wie zu jeder Jahreszeit auch mal durchrütteln, daher tut es gut, ein paar kleine Punkte zu sammeln, über die wir uns jederzeit freuen können und somit leichter zurück ins Gleichgewicht kommen. Das motiviert uns, nach schwierigen Zeiten wieder zurück zu einer fröhlichen Stimmung zu kommen und unsere Ziele weiter zu verfolgen. Die Natur um uns herum bietet dafür einige Möglichkeiten.
DIE TAGE WERDEN IMMER LÄNGER
Wir können uns vom Sonnenaufgang wecken lassen und unsere Stimmung steigt automatisch, wenn wir mehr Tageslicht abbekommen.
MIT DEN ERSTEN SONNENSTRAHLEN DRAUßEN SITZEN
Sich die Sonne auf die Nase scheinen lassen und die erste Wärme ganz bewusst wahrzunehmen kann unsere Muskeln und unsere Gefühle entspannen.
PASTELLFARBEN AM HIMMEL
Bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang leuchtet der Horizont oft in hellen Tönen wie Rosa, Blau, Gelb, Lila und Orange. Man bekommt dann schnell den Eindruck, in einem impressionistischen Kunstwerk zu leben und ein Gefühl von Wunder breitet sich aus.
VORFREUDE
Wenn es draußen noch kalt ist können wir uns darauf freuen, dass es nicht mehr lange dauert, bis die Wärme kommt. Diese Vorfreude gibt uns Hoffnung und Energie.
DIE NATUR UM UNS HERUM WIRD LANGSAM GRÜN UND BUNT
Überall sprießen grüne Knospen aus der Erde und an den Bäumen. Grün erinnert uns an Wasser und da wir Wasser zum Überleben brauchen gibt uns eine ergrünende Umgebung ein Gefühl von Freude und Sicherheit. Außerdem öffnen überall langsam bunte Blumen wie Krokusse und Maiglöckchen ihre Blütenblätter. Warum nicht mal kurz an einer Blume schnuppern oder ein weiches Weidenkätzchen berühren?
VOGELGEZWITSCHER
Der ultimative Seelenschmeichler und Vorbote des Frühlings. Vielleicht kannst du auch ab und zu einen Vogel dabei beobachten, wie er kleine Zweige für ein Nest sammelt oder du entdeckst sogar Vögel, die aus dem Süden zurückkommen (im März sind das zum Beispiel der Zilpzalp sowie Haus- und Gartenrotschwanz).
GLITZENDER NEBEL
Wenn die Sonne draußen die letzen Schneereste oder den Tau verdampfen lässt steigt Nebel auf, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln und funkeln – ein magischer Anblick, der sich je nach Temperatur am Morgen oder am Vormittag beobachten lässt.
DER FRISCHE DUFT VON ERDE, WENN ES REGNET
Ein wunderbarer Duft, wenn wir die Fenster öffnen und diese frische Luft hereinlassen oder wenn wir unserer vier Wände verlassen. Übrigens lohnt es sich auch, im Regen rauszugehen, sei es auf die Terrasse oder in einen nahegelegenen Park. Mit Schirm oder in einen Regenumhang gehüllt können wir das Gefühl von Leben und Lebendigkeit, das die vielen kleinen Tropfen mit sich bringen, spüren.
* Danke, dass du diesen Beitrag gelesen hast. Ich hoffe, du findest auch etwas, worüber du dich beim anstehenden Jahreszeitenwechsel freuen kannst.
Foto: Amy Humphries