Als Kinder entdecken wir andauernd Neues und erkunden die Welt mit neugierigen Augen. Überall warten Wunder auf uns. In unserem erwachsenem Alltag mit seinen Routinen kann es dagegen schon mal passieren, dass das Prickeln verloren geht. Um unser einzigartiges Leben zu genießen müssen wir ab und zu aktiv etwas unternehmen, um uns lebendig zu fühlen und unsere Umwelt mit allen Sinnen zu spüren. Hier kommen einige Ideen, die mich persönlich wachrütteln und etwas Spannung ins Leben bringen.
IN BÜCHERLÄDEN STÖBERN
Zufällige Titel lesen, Bücher in die Hand nehmen und den Klappentext lesen, sich inspirieren lassen. Beim Stöbern in Bücherläden kommen wir mit neuen Ideen und Geschichten in Kontakt. Der Duft von Büchern kann Erinnerungen in uns wecken. Ich bekomme dabei meistens Lust auf ein neues Buch und diese Vorfreude fühlt sich für mich aufregend an. Eine kostengünstigere Alternative ist das Stöbern und Ausleihen von Büchern in Büchereien oder auf Flohmärkten.
FREMDE ANSPRECHEN
Das kostet manchmal ein kleines bisschen Überwindung, aber genau das macht es so spannend. Sei es im Supermarkt zwischen den Regalen oder an der Kasse, beim Spazieren am See oder beim Wandern. Wir können anderen Fragen stellen (z. B. „Hast du dieses Gemüse schon mal probiert?“), ein Kompliment machen (z.B. bzgl. Ihrer Kleidung) oder Erfahrungen austauschen (z.B. welche Wanderrouten wohin führen). Es geht dabei nicht unbedingt um tiefgründige Themen oder den Beginn jahrelanger Freundschaften, sondern um einen kurzen Austausch mit unseren Mitmenschen. Eine kleine Angst zu überwinden fühlt sich im Anschluss sehr belebend an.
IN KONTAKT MIT DER NATUR TRETEN
Sobald wir uns in die Natur begeben fällt es uns viel leichter im Moment anzukommen. Ich mag vor allem Gewässer, sei es ein See, ein Fluss, ein Wasserfall oder das Meer. Aber auch im Wald, auf dem Berg oder in einem Park können wir zu Fuß, auf dem Rad oder sogar auf dem Pferd die Gegend, Tiere oder Blumen beobachten, anfassen oder eintauchen. Dabei werden alle unsere Sinne angesprochen, wenn wir z. B. Waldluft riechen, weiches Moss anfassen, das Glitzern auf einem See betrachten, einen frisch gepflückten Apfel essen oder Blätter rascheln hören. Die Natur schafft es immer wieder uns zu erfrischen, zu beruhigen und unsere Augen zum Strahlen zu bringen. Mit den Füßen in kaltes Wasser zu tapsen lässt einen übrigens innerhalb von einer Sekunde im Körper ankommen, wachwerden und etwas spüren. Beobachte dabei, welche Orte dir ein Gefühl von Staunen bringen.
ETWAS NEUES AUSPROBIEREN
Auch hierbei geht es nicht unbedingt darum, ein neues Hobby für die nächsten Jahre zu finden, sondern einfach eine neue Erfahrung zu erleben. Vielleicht hast du Lust, mit einem Skateboard durch die Stadt zu fahren, einen Tanzkurs zu machen, Teetassen zu töpfern, einen neue Sportart oder Fotografieren zu lernen, neue Musik zu hören, ein neues Rezept in der Küche auszuprobieren oder einfach mal etwas Neues zu kosten. Du kannst auch eine Kleinigkeit an deinem Alltag verändern, zum Beispiel zu einer anderen Uhrzeit aufstehen oder mal nachts eine kleine Runde drehen und die Sterne bewundern. Unser Gehirn liebt Neues. Es muss nichts Großes sein und kann dir doch ein Gefühl von Lebendigkeit schenken.
* Danke, dass du diesen Artikel gelesen hast – ich hoffe, er konnte dich inspirieren, ein bisschen Begeisterung und Wunder in dein Leben zu bringen. Wodurch fühlst du dich lebendig? Vielleicht magst du auch eine Liste anlegen?
Foto: Joszef Csegedi