Wie wir unseren Morgen beginnen, kann sich auf den ganzen Tag auswirken. Wenn wir uns also schon früh für eine leckere und gesunde Wohltat entscheiden, bereiten wir uns auf einen strahlenden Tag vor und steigern damit die Wahrscheinlichkeit, dass unser Tag erfolgreich wird: also dass es uns gut geht und wir einen cleveren Umgang mit eventuellen Widrigkeiten finden. Der Gedanke an ein leckeres Getränk kann dir auch beim frühen Aufstehen helfen, wenn dir das – so wie mir – ab und zu oder auch öfters schwer fällt. Die Getränke können dir auch einen kleinen schönen Moment in schwierigen Zeiten bereiten. Hier kommen 3 Ideen mit Rezept, die sich leicht umsetzen lassen, meiner Meinung nach extrem lecker schmecken und meine Stimmung auch schon am frühen Morgen heben.
ZITRONENWASSER MIT HONIG
Für alle, dir morgens ein warmes Getränk bevorzugen: Erhitze dafür 0,5 Liter Wasser auf 40 Grad (nicht heißer, da sonst die Vitamine der Zitrone und der Honig leiden), füge den Saft einer halben Zitrone und einem kleinen (oder wenn dir danach ist auch einen großen) Löffel Honig hinzu. Das Getränk bringt deinen Kreislauf und deine Verdauung in Schwung und schmeckt nach einer leckeren Mischung aus süß, sauer, erfrischend und zitrisch. Ein halber Liter füllt auch unseren Wasserhaushalt nach der Nacht wieder gut auf. Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten.
COLD BREW KAFFEE
Eine kühle Alternative für alle Kaffee-Liebhaber, vor allem in der heißen Jahreszeit: Bereite am späten Abend vorher ein leeres Glas mit Schraubverschluss vor. Zermahle 28 Gramm Kaffeebohnen (je heller geröstet desto besser für Cold Brew) mit einem Steinmörser oder in einem Mixer. Du kannst die zerkleinerten Kaffeebohnen entweder in einen Teebeutel füllen und diesen verknotet in das Wasserglas geben oder sie einfach ohne alles hineinlegen. Gib dann 400 Milliliter kaltes Leitungswasser dazu, verschraube das Glas und stelle das Ganze für 15 Stunden in den Kühlschrank. Danach kannst du den Kaffeebeutel herausnehmen oder die kleinen Stücke aussieben. Wer mag, kann seinen Kaffee jetzt noch mit Eiswürfen aufmotzen. Ich finde er schmeckt am besten aus einem Glas und durch einen Glas- oder Metallstrohhalm geschlürft. Cold Brew Kaffee hat weniger Säure und ist somit magenschonender. Da er nicht so stark ist wie andere Kaffeesorten kann man davon auch mehr trinken, wass Kaffee-Freunde freuen dürfte. Ich finde den Geschmack toll, denn er schmeckt für mich ganz rund, weder zu bitter noch zu sauer und hat neben der angenehmen Kühle leichte frische Kaffee-Noten zu bieten. Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten + 15 Stunden Wartezeit.
APFELESSIG-WASSER
Nur für hartgesottene Gesundheits-Freunde oder experimentierfreudige Gemüter: Gib für dieses Getränk einen Esslöffel naturtrüben Apfelessig in ein Glas frisches kühles Leitungswasser und rühr kurz um. In kleinen Schlucken genießen. Regt die Verdauung an, wirkt Blasenentzündungen entgegen und entgiftet den Körper. Ich finde den Geschmack herrlich frisch und sauer, das empfindet aber definitiv nicht jeder so. Zubereitungszeit: ca. 1 Minute.
Und: Nicht nur das Trinken, auch das Zubereiten von Getränken kann eine schöne Sache sein und lässt sich genießen. Vielleicht magst du dein Getränk im Anschluss auf der Terrasse oder an einem offenem Fenster mit frischer Luft verzehren oder sogar mit jemanden teilen, das steigert den Genuss noch mal. Viel Spaß jedenfalls beim Ausprobieren!
* Vielen Dank, dass du diesen Artikel gelesen hast. Ich hoffe, er inspiriert dich dazu, die Möglichkeit am Morgen zu nutzen, um deinen Tag optimistisch und erfrischt zu starten.
Foto: Matt Hoffman