Du betrachtest gerade Wärme-Meditation für die kalte Jahreszeit

Wärme-Meditation für die kalte Jahreszeit

  • Beitrags-Kategorie:Lebensfreude
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Draußen wird es jetzt im November langsam immer kälter und dunkler. Was können wir tun, damit uns körperlich und emotional warm bleibt? Ich bin ein großer Fan von Methoden, die einfach und kostenlos sind sowie jederzeit zur Verfügung stehen. Dazu gehört zum Beispiel die folgende Wärme-Meditation, die ich ursprünglich für einen Yoga-Kurs entworfen habe. Wir bringen damit angenehme Wärme in unseren Körper und in unsere Gedanken. Du kannst dir dazu extra Zeit nehmen, die Übung lässt sich aber auch ganz einfach zwischendurch einbringen. An dein Bild alleine zu denken reicht schon aus. Hier kommt eine kleine 4-teilige Übung dazu.:

WÄRME-MEDITATION

1. Nimm dir einen Moment Zeit, schließe deine Augen und beobachte kurz deine Ein- und Aus-Atemzüge. 2. Dann frage dich: Welches Bild kommt dir bei wohliger, angenehmer Wärme in den Sinn? Beobachte, welches Bild intuitiv vor deinem inneren Auge auftaucht. Wie sieht es genau aus, wie klingt oder duftet es, wie genau fühlt es sich an? 3. Spüre die Wärme, die dein Bild bei dir verursacht und stelle dir bei jedem Aus-Atemzug vor, wie sich die Wärme in deinem ganzen Körper ausbreitet. Atme solange mit diesem Bild weiter, wie du magst, zumindest 3 Atemzüge lang. 4. Kannst du die wohlige Wärme spüren? Dann genieße sie noch für einen Moment.

INSPIRATION FÜR WÄRME

Wenn dir spontan nichts einfallen sollte, kommen hier einige Ideen für wohlig warme Bilder:

  • In eine Badewanne mit warmen, duftendem Badewasser steigen
  • Eine dampfende Teetasse in den Händen halten
  • In warmer Kleidung stecken, z. B. in Wollsocken, einem kuschligen Pullover oder Schal
  • Eine wohlige Umarmung genießen
  • Vor einem Lager- oder Kaminfeuer sitzen

Versuche bei dieser Übung ganz geduldig und wertfrei mit dir zu sein und beobachte einfach, wie es dir damit geht. Es ist eine Übung und die muss nicht immer gleich gut klappen. Vielleicht hast du Lust, diese Wärme-Meditation immer wieder mal auszuprobieren.

* Vielen dank fürs Lesen! Ich hoffe die kleine Übung ist für dich hilfreich, um etwas wohlige Wärme in die kalten Tage zu bringen.

Foto: Beyzaa Yurtkuran