Du betrachtest gerade Eine ruhige Abendroutine für erholsamen Schlaf

Eine ruhige Abendroutine für erholsamen Schlaf

  • Beitrags-Kategorie:Mentale Gesundheit
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Guter Schlaf ist wichtig für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Er hilft uns dabei, auf allen Ebenen zu regenerieren. In stressigen Zeiten kann es passieren, dass unser Schlaf leidet, weil wir es nicht so leicht schaffen, ein- oder durchzuschlafen. Eine kleine Abendroutine kann uns dabei helfen, uns geistig auf die Nacht einzustellen und somit leichter und entspannter einzuschlafen. Ich finde, man muss es dabei nicht übertreiben, da das nur unnötig Druck erschafft – es sollte einfach leicht machbar sein. 1-3 kleine Tätigkeiten reichen daher und es muss auch nicht länger als 3 Minuten dauern, es sei denn du möchtest das. Entscheidend ist vielmehr die Intention dahinter und das Gefühl, dass du dadurch bekommst. Eine kleine Abendroutine sollte kein weiterer Punkt auf deiner To-Do-Liste sein sondern etwas, dass du wirklich gerne tust, weil du weißt, dass es dich beruhigt. Hier kommen ein par Ideen für eine entspannte Abendroutine, die du gerne für dich ausprobieren kannst. Achte dabei darauf, was dich spontan anspricht und beobachte, ob es dann auch wirklich nützlich für dich ist.

EINIGE ENTSPANNENDE TÄTIGKEITEN FÜR ABENDS

  • Kräutertee zubereiten und in kleinen Schlucken genießen, gerne auch mit ans Bett nehmen
  • Alle Lampen ausschalten und stattdessen Kerzen anzünden für eine heimelige Stimmung
  • Leichtes Yoga, z. B. Yin Yoga oder Restaurativ Yoga, 1-3 Haltungen reichen schon
  • Entspannungsmusik auflegen, vielleicht hast du sogar Lust, dir dafür eine Playlist anzulegen (ich finde u. a. Dream 13 von Max Richter traumhaft:))
  • Warm duschen oder an kalten Tagen ein Bad nehmen, gerne mit sanft duftenden Ölen, wie Orange oder Lavendel
  • Tagebuch schreiben, um den Tag bewusst hinter dir zu lassen
  • Eine kleine Liste schreiben, z. B.: Worüber hast du dich heute gefreut?
  • Eine Runde um den Block oder in den Garten gehen, am besten zur blauen Stunde (wenn sich draußen alles in ein kühles Licht verfärbt, denn dadurch wird unser Schlafhormon angeregt)
  • Den Sonnenuntergang betrachten oder den Himmel beobachten, wie er die Farben wechselt, immer dunkler wird und Sterne und Mond zu leuchten beginnen
  • Kuschlige Kleidung anziehen, je weicher und bequemer desto besser
  • 3 Minuten zärtliches Atmen
  • Lüften und natürlichen Raumduft auflegen, z. B. Kopfkissennebel, eine Duftlampe oder ein Räucherwerk (entspannende Düfte sind z. B. Lavendel, Salbei, Mädesüß und Harze)
  • Ein Augen-Kissen vor dem Einschlafen vorsichtig auf die Augen oder auf die Stirn legen

Vielleicht hast du auch eigene Ideen, was dich vor dem Schlafengehen runterbringen könnte. Diese Routine lässt sich auch immer wieder abwandeln und anpassen. Du entscheidest ganz allein, was dir in welchem Umfang guttut. Vielleicht dauert es eine bisschen, aber mit der Zeit wirst du die wohltuende Wirkung von Ruhe am Abend auf deinen Schlaf spüren können.

* Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe, dieser Artikel war für dich hilfreich, um Entspannung in deine Abende und in deinen Schlaf zu bringen.

Fotot: Julia Karnavushays