Du betrachtest gerade Wie wir Liebe in jeder Lebenslage spüren können

Wie wir Liebe in jeder Lebenslage spüren können

  • Beitrags-Kategorie:Liebe
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Erfüllende romantische Liebe zu finden ist für viele, ob es uns nun leicht fällt oder nicht, eines der wichtigsten Lebensziele im Leben. Wir möchten uns zugehörig und vervollständigt fühlen. Unsere Erwartungen an eine Liebes-Beziehung sind dementsprechend meist sehr hoch. „Keine Liebe“ zu haben wird als eine Art Versagen empfunden. Doch es gibt so viel mehr Formen von Liebe, die sich auf unterschiedliche Weise wunderschön und erfüllend anfühlen. Erfahre hier, wie du unabhängig von einer Partnerschaft in jeder Lebenslage, in der du dich auch gerade befinden magst, bedingungslose Liebe empfinden kannst und damit gleichzeitig immer mehr davon in dein Leben ziehst – ja auch romantische Liebe. Das Wichtigste dabei ist unser Fokus:

ANDERE MENSCHEN

Nicht nur romantische Liebe ist essentiell für uns. Es gibt so viele Menschen, von denen wir Liebe bekommen und denen wir Liebe zurückgeben können, sei es unserer Familie, unsere Freunde oder auch andere Menschen, wie Kollegen, Nachbarn oder lockere Bekanntschaften. Es geht dabei gar nicht um die Anzahl an Menschen, mit denen wir uns verbunden fühlen, sondern um die Qualität der Kontakte. Es geht darum, wie wir uns miteinander fühlen. Wodurch fühlst du dich von anderen geliebt? (Lies dazu auch gerne „Wie du dich mit anderen verbunden fühlst“)

WIR SELBST

Nein, wir sind nicht egoistisch, wenn wir uns entschließen, uns selbst zu lieben. Nicht wenn wir von der bedingungslosen Liebe sprechen, nach der wir uns alle sehnen. Wenn wir uns selbst liebevoll behandeln, fühlt sich das nicht nur gut an, wir verbessern damit auch alle Beziehungen, zu den Menschen um uns herum. Überlege dir dazu, was Liebe für dich eigentlich bedeutet: Wodurch fühlst du dich geliebt? Was ist für dich in liebevollen Beziehungen essentiell? Was wünscht du dir von anderen Menschen und wie kannst du dir das auch selbst geben? Ohne es zu merken, bekommst du so nicht nur Liebe von dir selbst, du zeigst damit auch anderen, wie sie dich lieben können. (Vielleicht hilft dir dabei auch diese Übung.)

NATUR

Die Natur, die wir stets bei uns haben, kann uns mit so vielen positiven Gefühlen beschenken. Wir gehören auch zu ihr. Und sie ist immer für uns da: Selbst in einer Großstadt, können wir in den Himmel blicken und die Farben, Wolken, Vögel dort bewundern oder uns an einen Fluss setzten und dem sanften Plätschern dort lauschen. Wenn wir uns dafür bewusst einen Moment oder auch länger Zeit nehmen, werden wir das Gefühl von Verbundenheit ganz von selbst spüren. Welche Orte in der Natur besuchst du gerne (auch die Sterne am Nachthimmel vom Fenster aus zu beobachten gilt und auch eine Erinnerung kann dir dieses Gefühl vermitteln)? (Inspiration für diesen Punkt findest du auch hier.)

UNSERE INTERESSEN

Unsere persönlichen Interessen sind ein wesentlicher Teil von uns selbst. Auch wenn sie sich ändern können, bieten sie uns doch die Möglichkeit, Liebe zu spüren. Sei es die Liebe zur Musik oder zur Bewegung beim Tanzen, Laufen oder Schwimmen, die Liebe zu Büchern oder Filmen mit ihren Helden, Geschichten und Wendungen oder die Liebe zu kreativen Aktivitäten wie dem Malen, Handwerken oder Kochen. Wir können mit unseren Hobbys nicht nur Liebe spüren, sondern auch weitergeben, sei es beim gemeinsamen Erleben, oder indem wir das Ergebnis mit anderen Teilen, z.B. Fotos oder selbst gebackenen Kuchen verschenken. Welche Aktivitäten könnten dir dieses Gefühl vermitteln? (Wenn dir dazu gerade nichts einfallen sollte, probier doch gern verschiedene Dinge aus und beobachte neugierig, wie es dir dabei geht.)

HILFSBEREITSCHAFT

Oft scheint es vielleicht so, als kümmere sich jeder nur um sich. Doch achte mal darauf, worauf du im Alltag so achtest: Und dann versuche bewusst zu beobachten, wo Menschen sich überall gegenseitig helfen, auch dir. Und wo du überall Menschen zur Seite stehst, vielleicht ohne es zu merken. Das sind wichtige Liebes-Dienste, denen wir ruhig mehr Aufmerksamkeit und Achtung schenken dürfen.

DIE KLEINEN DINGE

Die guten alten „kleinen Dinge“ – wir sollten sie wirklich nicht unterschätzen. Sowohl das Lächeln einer fremden Person auf der Straße, wie auch das Lachen von Kindern oder der weiche Stoff deiner Lieblingsdecke können dich mit einem Gefühl von Zugehörigkeit und Liebkosung erfüllen. Wenn wir uns nur ab und zu einen Moment Zeit nehmen, um diese kleinen Wohltaten in unserem Alltag zu bemerken und zu genießen, können wir Liebe wirklich immer und überall spüren, wie herausfordernd oder entspannt unser Leben auch gerade sein mag.

* Vielen Dank fürs Lesen! Ich hoffe, dieser Beitrag konnte dich zu einem neuen Blickwinkel auf Liebe inspirieren und dir zeigen, dass du nicht viel dafür tun musst, um sie zu spüren.

Foto: Angela Roma